Wie ich behandle

Die Grundlage meiner Arbeit bildet mein lange ausgeübter Beruf als Physiotherapeutin in Münchener Kliniken sowie meine beiden Ausbildungen in Osteopathie und Craniosacraler Therapie.

Seit 20 Jahren praktiziere ich als Osteopathin in eigener Praxis und habe die Fähigkeit entwickelt, den Körper mit seinen faszinierenden Zusammenhängen von Knochen, Muskeln, Faszien, Organen, Blut- und Nervenkanälen nicht nur sehr genau zu kennen, sondern auch in meinen Behandlungen zu visualisieren. Ich sehe, fühle, denke sozusagen mit meinen Händen.

Ich habe gelernt, nicht primär die körperlichen Symptome zu behandeln, sondern deren Ursprung zu finden und zu lösen.

So hängen zum Beispiel Beschwerden in der rechten Schulter oft mit der Leber zusammen, ein Tennisellenbogen oder Karpaltunnelsyndrom mit der Lunge oder Hüftarthrose mit der Beweglichkeit der Niere - um nur einige von vielen Zusammenhängen zu nennen.

Mehr zum Behandlungsspektrum

Ständige Weiterentwicklung fasziniert mich und führt mich selbst auch zu weiteren Ausbildungen über die Osteopathie und Craniosacrale Therapie hinaus. In einer Sitzung vernetze ich intuitiv das Wissen in mir zu einer individuellen, auf die jeweiligen Bedürfnisse des Menschen vor mir abgestimmten Behandlung. Ich verstehe mich als ständig weiter Lernende - und auch Lehrende. Mein Credo zu mehr Gesundheit und Lebensfreude ist, zu lernen, sich selbst und seinen Körper zu erforschen.

Hier sehen Sie meine Ausbildungen:

  • Heilpraktikerin
  • Physiotherapeutin
  • 5 jährige Osteopathie Ausbildung I.A.O.
  • Osteopathie-Atemausbreitung bei Margarete Keller D.O.
  • Craniosacrale Therapie bei Joachim Lichtenberg, Michael Shea
  • Stillness Touch nach Charles Ridley
  • Ohr-Akupunktur
  • Meridianmassage
  • BodyTalk

Mehr dazu, wie ich mein Wissen weitergebe

Dauer und Kosten einer Behandlung

Eine Behandlung dauert in der Regel 45-70 Minuten und beginnt mit einem ausführlichen Gespräch/Anamnese.

Kosten: 90-120 Euro / Stunde

Privatkassen und Zusatzversicherungen übernehmen meist die Heilpraktikerleistungen. Diverse gesetzlichen Kassen erstatten einen Anteil der osteopathischen Behandlung. Ich bin Mitglied im VWOD, Verband wissenschaftlicher Osteopathen und staatl. anerkannte Heilpraktikerin. Bitte erkundigen Sie sich bei ihrer Kasse.

Osteopathie

Gründe für Blockaden gibt es viele: Verletzungen, Stürzen, Fehlstellungen, Operationen, Narben oder auch seelische Belastungen. Als erfahrene Osteopathin dringe ich dabei zur Wurzel eines Problems vor anstatt die Symptome zu behandeln.

Durch meine exakte Kenntnis der Anatomie und das Wissen über Zusammenhänge helfe ich mit sanften Griffen dem Gewebe, sich von Spannungen zu befreien, die Durchblutung verbessert sich und Heilung kann geschehen.

zum Behandlungsspektrum

Craniosacrale Therapie

Ich behandele mit der sog. biodynamischen, craniosacralen Therapie. Dabei nehme ich den fluiden Körper, der sich in einem eigenen Rhythmus bewegt, als Einheit wahr.

Meine Hände erforschen die Gewebsflüssigkeit, die Bewegung der Organe, der Faszien, des Rückenmarks, des Gehirns u.v.m. Bringt man diese Bewegung in einen Ausgleich können sich z.B. Rauschen in den Ohren, Sehstörungen, Kieferbeschwerden, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, chronische Entzündungen verbessern.

Bei einer Stillness Touch Sitzung erfährt und spürt man den Atem des Lebens, der den Körper entstehen ließ und ihn auch wieder heilt.

zum Behandlungsspektrum

Weitere Therapien

Stärkung unsers Immunsystems, Aktivierung unserer Lebensenergie, Verbesserung unserer Selbstheilungskräfte, Lösen von körperlichen und emotionalen Verspannungen - all das ist heute wichtiger denn je. Ich setze dafür verschiedene Therapien ein wie Body Talk (Vernetzung bestimmter Körperbereiche), Meridianmassage (Stimulierung energetischer Leitbahnen) oder Stillness Touch (Stille für den Körper). Als ideale Ergänzung zu einer osteopathischen und craniosacralen Behandlung.

zum Behandlungsspektrum